Ein Statusnachweis muss hochgeladen werden, um bei Bedarf dem Gesetzgeber vorweisen zu können, dass die Jobber einer für kurzfristige Beschäftigungen vorausgesetzten Hauptbeschäftigung nachgehen. Der Nachweis muss für den Zeitraum des Jobs gültig sein.
Für jeden beruflichen Status gibt es eine entsprechende Nachweisform, die bestätigt, dass eine Person einer bestimmten Tätigkeit nachgeht und somit zur Aufnahme kurzfristiger Beschäftigungen berechtigt ist. Jedem Status ist also eine spezifische Form des Nachweises zugeordnet:
Beruflicher Status | Statusnachweis |
---|---|
Schüler | Schulbescheinigung |
Student | Immatrikulationsbescheinigung |
Auszubildender | Ausbildungsvertrag |
Freiwilliges Jahr (FSJ / BFD / FÖJ) | Bescheid / Vertrag über Freiwilligendienst |
Zwischen Schule & Studium | Antrag auf Zulassung / Zulassungsbescheid |
Voll- & Teilzeit Arbeitnehmer | Arbeitsvertrag (befristet / unbefristet) |
Haupteinkommen aus Selbständigkeit | Einkommensnachweis / Gewerbeanmeldung |
Hausfrau / Hausmann | Bescheinigung der Krankenversicherung |
Altersrentner | Rentenbescheid |