Dein Profil

Du pflegst in diesem InStaff Account dein Online Profil - ähnlich einer Sedcard. Die Angaben müssen korrekt und vollständig sein, denn falsche Angaben rechtfertigen eine fristlose Kündigung - auch bei bereits gebuchten Jobs.

  • Profil / Sedcard: Mit diesen Angaben (Erfahrung, Fremdsprachen, etc.) präsentierst du dich gegenüber potenziellen Kunden.
  • Bilder: Du benötigst mindestens ein Profilbild und ein Amerikanisches Porträt oder ein Ganzkörperbild. Mit guten Bildern steigerst du die Chance, gebucht zu werden.
  • Verfügbarkeit: Hier gibst du an, in welchen Städten du verfügbar bist. Du erhältst nur Jobangebote aus diesen Städten.
  • Personalbogen: Wir benötigen den vollständig ausgefüllten Personalbogen für die Lohnabrechnung.
  • Einstellungen: Hier kannst du alle Einstellungen für dein Profil vornehmen (u.a. Datenschutz & Benachrichtigungen).

Tipps für dein Profil findest du unter  Sedcard verbessern und mehr Jobs erhalten

 

Jobangebote und Lohn angeben

Du erhältst von uns jeweils täglich um 13 Uhr und 18 Uhr per E-Mail neue Jobangebote. Du kannst die Details der Jobangebote in deinem Account einsehen und dich bei Interesse auf diese Jobs bewerben.

Du kannst dich auf mehrere Jobs gleichzeitig bewerben, auch wenn diese zum selben Zeitpunkt stattfinden. Sobald du für einen Einsatz gebucht bist, erkennt das System dies und nimmt dich automatisch aus den Jobzusagen raus, falls diese sich mit deinem Einsatz überschneiden.

Manche Jobangebote haben einen festen Bruttostundenlohn (z.B. "14,75 € pro Stunde"). Bei den meisten Jobs gibst du aber selbst einen Lohn an. Zu diesem Lohn kann dich der Kunde dann verbindlich buchen. Dabei solltest du folgendes beachten:

  • Gehaltsspanne berücksichtigen: Das System berechnet anhand der Art und der Kurzfristigkeit des Jobs eine angemessene Gehaltsspanne. Die besten Buchungschancen hast du, wenn sich dein Lohn innerhalb dieser Spanne bewegt.
  • Höherer Lohn bei besonderen Jobs: Wenn der Job besondere Qualifikationen erfordert oder besonders anstrengend ist, kannst du auch einen höheren Lohn angeben und dennoch gebucht werden.
  • Keine Nachverhandlung: Rechne sämtliche Kosten in deinen Lohn ein. Wir bezahlen nämlich keine Fahrt-, Übernachtungs- oder sonstige Kosten extra und verhandeln nach der Buchung auch nicht mehr über den Lohn.

Weitere Informationen zum Lohn findest du unter  Hostess Gehalt (inkl. Video)

 

Personalauswahl durch Kunden

Der Kunde erhält eine Auswahl der Profile aller Jobber, die sich für den Job verfügbar gemeldet haben. Er hat dann maximal 7 Tage Zeit, die gewünschten Profile auszuwählen. Du wirst dann von uns benachrichtigt, ob du gebucht wurdest oder nicht.
Die meisten Unternehmen entscheiden sich bei der Personalauswahl anhand folgender Kriterien:

  • Erfahrung / Qualifikationen: Kunden achten auf relevante Erfahrung und Fremdsprachenkenntnisse bei der Auswahl.
  • Bewertungen: Du hebst dich positiv hervor, wenn du schonmal über InStaff gearbeitet hast und gut von Kunden bewertet wurdest.
  • Profilbilder: Mit sympathischen, authentischen und aktuellen Bildern steigerst du die Chance gebucht zu werden.
  • Deine Lohnangabe: Kunden achten auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Deine Lohnangabe sollte also durch die Art des Jobs oder dein Profil gerechtfertigt sein.

 

Buchungsbestätigung (Arbeitsvertrag, Briefing und Vorbereitung)

Wenn der Kunde sich für dich entscheidet, wirst du nicht nur per E-Mail, sondern auch per SMS von uns informiert. Durch die Buchung wird automatisch ein Arbeitsvertrag und ein Briefing in deinem Account erstellt:

  • Arbeitsvertrag: Den Vertrag kannst du online akzeptieren und erhältst ihn danach per PDF und per Post zugesandt. Wie lange du für die Bestätigung des Vertrags Zeit hast, teilen wir dir in der Zusage-Mail mit.
  • Einsatzbestätigung: 3 Tage vor Jobbeginn musst du in deinem Profil bestätigen, dass du gesund bist und den Einsatz antreten kannst und wirst.
  • Briefing / Stundenzettel: Das Briefing musst du vor dem Einsatz ausdrucken, mitbringen und die Arbeitszeiten unterschreiben lassen. Der Stundenzettel dient als Nachweis deiner gearbeiteten Stunden.
  • Kontaktdaten: Der Kunde erhält deine Kontaktdaten (Telefonnummer & E-Mail-Adresse) und wird sich direkt mit dir bezüglich der genaueren Besprechung des Einsatzes in Verbindung setzen. Gibt es Unklarheiten, kannst du dich somit direkt an den Kunden wenden.

 

Einsatzabrechnung

Nach dem Job musst du unter dem Punkt "Deine Jobs" den Stundenzettel hochladen und die Stunden eintragen, damit wir dir deinen Lohn überweisen können:

  • Lohnabrechnung: Wenn du bis zum letzten Tag des Monats den Stundenzettel hochgeladen, die Stunden eingetragen und den Personalbogen vollständig ausgefüllt hast, wird zum 15. Bankarbeitstag des Folgemonats der Lohn auf dein Konto überwiesen.
  • Lohnabzüge: Wir rechnen dich als Kurzfristig Beschäftigten ab. Bei dieser Beschäftigungsart müssen wir für dich, je nach Steuerklasse, 0 bis 10 % Lohnsteuer an das Finanzamt abführen, von der du aber am Ende des Jahres meist einen Großteil über die Steuerklärung wiederbekommst.
  • Bewertung: Sobald du den Stundenzettel hochgeladen hast, kann der Kunde deine Arbeitsleistung bei dem Einsatz bewerten. Mit guten Bewertungen hebst du dich gegenüber zukünftigen, potenziellen Kunden positiv hervor.

Weitere Informationen zu deinem Anstellungsverhältnis und der Lohnabrechnung findest du unter  Kurzfristige Beschäftigung (inkl. Steuerrechner).

 

Jobs absagen

Wenn du nach deiner Zusage einen Job absagst, hat das - abhängig vom Zeitpunkt - verschiedene Konsequenzen:

  • Vor Bestätigung des Arbeitsvertrags zum 1. Job: Dein Profil wird wegen Unzuverlässigkeit wieder gelöscht.
  • Vor Bestätigung des Arbeitsvertrags zum 2. Job: Du erhältst einen Notfall Punkt und dein Zuverlässigkeitsfaktor sinkt. 
  • Nach Bestätigung eines Arbeitsvertrags: Wir benötigen bei krankheitsbedingter Absage ein ärztliches Attest. Lieferst du dieses nicht, fällt eine Vertragsstrafe an.